TIERÄRZTLICHER BEREITSCHAFTSDIENST BEREICH WAREN/PENZLIN
04.08. - 10.08.23 TÄ Dobberkau, Penzlin
11.08. - 17.08. Müritztierklinik, Waren
18.08. - 24.08. TÄ Rauser, Waren
25.08. - 31.08. TÄ Kiebel, Lehsten
01.09. - 07.09. TÄ Rauser, Waren
08.09. - 14.09. TÄ Kiebel, Lehsten
15.09. - 21.09. TÄ Dobberkau, Penzlin
22.09. - 28.09. TÄ Kiebel, Lehsten
29.09. - 05.10. TÄ Hoch, Penzlin
06.10. - 12.10. Müritztierklinik, Waren
13.10 - 19.10. TÄ Hoch, Penzlin
20.10. - 26.10. . Müritztierklinik, Waren
27.10. - 02.11. TÄ Dobberkau, Penzlin
03.11. - 09.11.. TÄ Rauser, Waren
Telefon
TÄ Hoch: 0171 7726755
TA Schumacher: 0174 4143502
TÄ Rauser: 03991/186880
Müritztierklinik: 03991/664626
TÄ Kiebel: 039928/869953
TÄ Dobberkau: 03962/2215808
INFORMATION ZUM DATENSCHUTZ
für die Patientenbesitzer
Sehr geehrte Tierhalterin und Tierhalter,
der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns wichtig. Nach der EU-Datenschutz-Grundversorgung (DSGVO) sind wir
verpflichtet, Sie darüber zu informieren, zu welchem Zweck unsere Praxis Daten erhebt, speichert oder weiterleitet. Der
Information können Sie auch entnehmen, welche Rechte Sie in puncto Datenschutz haben.
1.
Verantwortlichkeit für die Datenverarbeitung
Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist: Heike Hoch, Tierarztpraxis Heike Hoch, Bahnhofstr. 15a, 17192 Waren,
Tel.: 03991125490, Mail: tap-h.hoch@web.de
2. Zweck der Datenverarbeitung
Die Datenerhebung und Speicherung erfolgt aufgrund gesetzlicher Vorgaben, um den Behandlungsvertrag
zwischen Ihnen und Ihrem Tierarzt und die damit verbundenen Pflichten zu erfüllen.
Hierzu verarbeiten wir Daten, insbesondere die Gesundheitsdaten Ihres Tieres. Dazu zählen Anamnesen,
Diagnosen, Therapievorschläge und Befunde, die wir von anderen Tierärzten erheben. Zu diesem Zweck können
uns auch andere Tierärzte, bei denen Ihr Tier in Behandlung ist oder war, Daten zu Verfügung zu stellen.
Die Erhebung von Gesundheitsdaten ist Voraussetzung für die Behandlung Ihres Tieres. Werden die notwendigen
Information nicht bereitgestellt, kann eine notwendige Behandlung nicht erfolgen.
3. Empfänger Ihrer Daten
Wir übermitteln Ihre personenbezogenen Daten nur dann an Dritte, wenn dies gesetzlich notwendig ist oder Sie
eingewilligt haben.
Empfänger der Gesundheitsdaten Ihres Tieres können vor allen andere Tierärzte, Tierärztliche
Verrechnungsstellen, Tierkrankenversicherungen, Tierhalterhaftpflichtversicherungen sowie der
Tierseuchenkassen sein.
Die Übermittlung erfolgt überwiegend zum Zwecke der Abrechnung der bei Ihrem Tier erbrachten Leistung, zur
Klärung von tiermedizinischen Fragen. Im Einzelfall erfolgt die Übermittlung von Daten an weitere berechtigte
Empfänger.
4. Speicherung Ihrer Daten
Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten nur solange auf, wie dies für die Durchführung der Behandlung
erforderlich ist.
Aufgrund standesrechtlicher Vorgaben sind wir dazu verpflichtet, diese Daten mindestens 5 Jahre nach Abschluss
der Behandlung aufzubewahren. Nach anderen Vorschriften können längere Aufbewahrungsfristen ergehen, zum
Beispiel 10 Jahre bei steuerlich relevanten Unterlagen gemäß der Abgabenordnung (AO).
5. Ihre Rechte
Sie haben das Recht, über die Sie betreffenden Daten bzw. die Gesundheitsdaten Ihres Tieres Auskunft zu erhalten.
Auch können Sie die Berichtigung unrichtiger Daten verlangen
Darüber hinaus steht Ihnen unter bestimmten Voraussetzungen das Recht auf Löchung von Daten, das Recht auf
Einschränkung der Datenverarbeitung sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit zu.
Die Verarbeitung Ihrer Datenerfolgt auf Basis von gesetzlichen Regelungen. Nur in Ausnahmefällen benötigen wir
Ihr Eunverständnis. In diesen Fällen haben Sie das Recht,die Einwilligung für die zukünftige Verarbeitung zu
widerrufen.
Sie haben ferner das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde für den Datenschutz zu beschweren, wenn
Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt.
6. Rechtliche Grundlagen
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten ist Artikel 9 Absatz2 lit.h) DSGVO in Verbindung mit Paragaf 22
Absatz 1 Nr. 1 lit. b) Bundesdatenschutzgesetz. Sollten Sie Fragen haben, können Sie sich gern an uns wenden.
Ihr Praxisteam
Über die Nutzung der Homepage werden keine Daten von der Tierarztpraxis erhoben.
Beim Aufrufen dieser Hompage werden durch den vom Nutzer verwendeten Browser automatisch verschiedene
Informationen an den Server, von dem diese Hompage in dem Moment abgerufen wird, übertragen. Informieren
Sie sich dazu über die Datenschutzbestimmungen Ihres Browsers.
WILLKOMMEN
SPRECHZEITEN
MO: 9.00-11.00 Uhr
DI: 16.00-19.00 Uhr
MI: nur nach Vereinbarung
DO: 14-16.30 Uhr
FR: 9.00-11.00 Uhr
Hausbesuche können unter besonderen Umständen
vereinbart werden, genau wie Terminvereinbarungen in
Mollenstorf
Modalitäten
Die Preisbildung erfolgt durch Anwendung der geltenden
Gebührenordnung für Tierärzte. Der Betrag wird sofort
fällig und kann bevorzugt in Bar oder mit Kartenzahlung
beglichen werden. Auf Grund von Störungen im
Internetanschluss kann es passieren, dass Kartenzahlung
nicht möglich ist. Bitte bringen Sie Bargeld mit.
Rechnungs- oder Ratenzahlung kann nur nach vorheriger
Absprache vereinbart werden.
KONTAKT
TELEFON
HOME: 03991/125490
MOBILE: 0171/7726755
ADRESSE
Bahnhofstr. 15a 17192 Waren
MAIL: tap-h.hoch@web.de
INFORMATIONEN
BESONDERE HINWEISE
In meiner Praxis muss keine Maske
getragen werden. Selbsverständlich stelle
ich jedem Besuchern frei, die Maske zu
tragen. Bitte nehmen Sie Rücksicht und
kommen Sie nicht mit akuten
Erkältungskrankheiten .
Der Impfstatus spielt keine Rolle.
Alle Nationalitäten sind willkommen. Um
respektvolles Miteinander wird gebeten.
VERÄNDERTE
ÖFFNUNGSZEITEN
SCHNELLE INFO
Zur Zeit gibt es immer wieder
Lieferengpässe bei verschiedensten
Medikamenten. Bitte melden Sie sich
frühzeitig bei Dauermedikation, um evt.
längere Beschaffungswege zu überbrücken.
IMPRESSUM
Verantwortlich für den Inhalt:
Heike Hoch, Bahnhofstr. 15a
17192 Waren
Te. 03991125490
Layout und Realisierung, Fotos bis auf
Startseitenfoto Heike Hoch
INFORMATION LT. DL-InfoV
Praxisinhaberin: Heike Hoch, Bahnhofstr. 15a,
17192 Waren Tel. 03991125490
Mail: tap-h.hoch@web.de
Approbation als Diplomveterinärmedizinerin am
01.09.1986 durch die Abt. Veterinärwesen im
Ministerium für Land-und Forstwirtschaft der DDR
Umsatzsteuer ID: DE 154014704
Berufshafpflicht: Alte Leipziger Versicherung über
Medicopartner Versicherungsmakler GmbH
Preisbildung erfolgt auf Grundlage der
Gebührenordnung für Tierärzte (GOT)
in der jeweils gültigen Fassung
Zuständige Kammer:
Landestierärztekammer M-V
Griebenitzer Weg 2, 18196 Dummerstorf